Ablauf der Digitalisierung

Ihre analogen Tonträger, wie zum Beispiel Ihre Schallplatte oder Musikkassette, werden in Echtzeit digitalisiert. Das bedeutet, eine 60 min LP zu überspielen dauert auch 60 min und lässt sich nicht beschleunigen.

Die digitale Nachbearbeitung und das Mastering nimmt, je nach Art und Umfang der nötigen Arbeiten, auch noch einmal die gleiche Zeit in Anspruch. Demnach haben wir mit einer LP ca. 2 bis 2,5 Stunden zu tun.

Bei der digitalen Nachbearbeitung kommt zwar sehr umfangreich ausgestattete Profi-Software zum Einsatz. Trotzdem sind uns dabei Grenzen gesetzt, sodass es durchaus vorkommen kann, dass sich beispielsweise bei sehr alten und ungepflegten Tonträgern extremste Störgeräusche nicht zu 100% entfernen lassen.

Nach der erfolgreichen Digitalisierung und Geräuschentfernung erfolgt die Normalisierung. Das bedeutet, es findet eine Lautstärkeanpassung statt, damit wieder alle Titel auf Ihrer CD in einer gleichbleibenden Lautstärke abgespielt werden können.

Abschließend werden für jeden einzelnen Titel die Track-ID´s manuell erstellt. Dies ist zum Einen die Benennung der Titel und zum Anderen die Erstellung der weiteren Informationen, welche Ihr Abspielgerät benötigt, um Ihnen den CD-Text anzuzeigen. Zum Beispiel Titel und Interpret der jeweiligen Musikstücke.

Abschließend wird dann Ihre CD erstellt, sprich die Audio-CD wird gebrannt, das Cover erstellt und gedruckt.

Hier geht es zum Auftrags-Portal.


Zahlungsmöglichkeiten


Kundenstimmen

Zertifikate


gehostet mit 100% Ökostrom von all-inkl.com
Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei